Fronius FTP
FTP-Push über WLAN-Verbindung konfigurieren
Es ist möglich, den FTP-Push direkt über die Wechselrichter über WLAN zu konfigurieren. Dazu müssen folgende Schritte unternommen werden:
- WLAN-Hotspot einschalten und anmelden
- Zum Webinterface navigieren
- FTP-Push wie im FTP konfigurieren
WLAN-Hotspot einschalten und anmelden
Bestimmen Sie, welcher Wechselrichter mit dem Netzwerk oder dem mobilen Router verbunden ist. Wenn die aktuellen Produktionsdaten sichtbar sind, drücken Sie die Zurück-Taste.
Gehen Sie dann zum Menü "Setup" und scrollen Sie zu "WLAN Access Point". Aktivieren Sie den WLAN Access Point, das Display zeigt den Netzwerknamen und das Passwort des WLAN-Netzes des Wechselrichters an.
Um sich beim Wechselrichter anzumelden, suchen Sie nach dem WLAN-Netzwerk, vorzugsweise mit einem Laptop. Sehen Sie sich den Netzwerknamen auf dem Display an, um das richtige auszuwählen. Geben Sie das Passwort ein, das auf dem Display sichtbar ist, Standard ist "12345678". Nachdem eine Verbindung hergestellt wurde, kann eine Verbindung zum Webinterface hergestellt werden.
Im Webinterface surfen
Wechselrichterdaten können über das Webinterface abgerufen werden. In diesem System können alle wichtigen Daten in Echtzeit von den Wechselrichtern abgerufen werden. Sie verwenden dieses Webinterface auch für verschiedene Konfigurationen wie den FTP-Push.
Surfen Sie zu http://192.168.250.181 für das Webinterface.
Jetzt können Sie das System wie im obigen Abschnitt zum FTP beschrieben konfigurieren.
Bitte achten Sie darauf, in den /files/-Ordner zu pushen.
1. Daten pushen

2. Fehler & Ereignisse pushen

Hinweis: Port 21 darf im Netzwerk nicht blockiert sein.